CLEAN SMART

Wir können

Glasreinigung

Klare, streifenfreie Glasflächen sind ein echter Blickfang und tragen wesentlich zu einem gepflegten Erscheinungsbild bei. Mit unserer Glasreinigung sorgen wir dafür, dass Fenster, Glastüren, Fassaden und andere Glasflächen in Ihrem Gebäude stets sauber und glänzend sind. Unser erfahrenes Team reinigt zuverlässig und gründlich – von kleinen Bürofenstern bis hin zu großflächigen Glasfassaden. Dabei setzen wir auf modernste Techniken und schonende Reinigungsmittel, um Ihre Glasflächen makellos zu säubern, ohne dabei die empfindlichen Materialien zu beschädigen. Egal ob regelmäßige Reinigung oder eine einmalige Sonderreinigung – wir richten uns flexibel nach Ihren Anforderungen und Terminwünschen. Mit Clean Smart behalten Sie den Durchblick!

Unser

Arbeitsablauf

1.

Anfrageeingang

Sie kontaktieren uns telefonisch oder per E-Mail

2.

Anfragebearbeitung

Wir melden uns bei Ihnen und prüfen ob wir geeignet für Ihren Auftrag sind. 

3.

Besichtigungstermin

Beim Besichtigungstermin nehmen wir Ihre Wünsche und Anforderungen auf, um ein maßgeschneidertes Angebot für Sie zu erstellen.

4.

Unverbindliches Angebot

Nach der Bedarfsanalyse erhalten Sie von uns ein unverbindliches Pauschalangebot, das alle Serviceleistungen und Materialien beinhaltet.

 

5.

Besprechung

Sobald Sie das Angebot erhalten haben, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, um es gemeinsam zu besprechen.

6.

Auftragserteilung

Wenn Sie uns den Auftrag erteilen möchten, benötigen wir eine ausgefüllte und unterschriebene Auftragserklärung von Ihnen. Das Formular dazu finden Sie digital in unserem Angebot.

7.

Auftragsbestätigung

Nachdem wir Ihre Auftragserteilung erhalten haben, senden wir Ihnen eine Bestätigung des Auftrags zu.

8.

Werkvertrag

Per E-Mail senden wir Ihnen einen Werkvertrag zur Unterschrift zu.

9.

Projektorganisation

Sobald die unterzeichnete Auftragserteilung eingegangen ist, weisen die Objektleiter die Mitarbeiter ein und sorgen dafür, dass das Objekt mit dem nötigen Material ausgestattet wird, bevor die Arbeiten beginnen.

10.

Durchführung

Während der Erstreinigung wird das Stammpersonal in Ihr Objekt eingewiesen. 

11.

Qualitätskontrolle

 Unsere Objektleiter überprüfen regelmäßig die Reinigungsqualität vor Ort. Die Ergebnisse werden im CleanSmart-Quali-Check-System erfasst und nach jeder Kontrolle erhalten Sie einen Qualitätsbericht zur Einsicht.

12.

Rechnungsstellung

Die Rechnungen für Unterhaltsreinigungen werden zum 1. des Folgemonats rückwirkend gestellt. Sonderreinigungen werden nach Abschluss der Arbeiten abgerechnet. Das Zahlungsziel liegt bei 10 Tagen.

1.

Anfrageeingang

Sie kontaktieren uns telefonisch oder per E-Mail

2.

Anfragebearbeitung

Wir melden uns bei Ihnen und prüfen ob wir geeignet für Ihren Auftrag sind. 

3.

Besichtigungstermin

Beim Besichtigungstermin nehmen wir Ihre Wünsche und Anforderungen auf, um ein maßgeschneidertes Angebot für Sie zu erstellen.

4.

Unverbindliches Angebot

Nach der Bedarfsanalyse erhalten Sie von uns ein unverbindliches Pauschalangebot, das alle Serviceleistungen und Materialien beinhaltet.

 

5.

Besprechung

Sobald Sie das Angebot erhalten haben, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, um es gemeinsam zu besprechen.

6.

Auftragserteilung

Wenn Sie uns den Auftrag erteilen möchten, benötigen wir eine ausgefüllte und unterschriebene Auftragserklärung von Ihnen. Das Formular dazu finden Sie digital in unserem Angebot.

7.

Auftragsbestätigung

Nachdem wir Ihre Auftragserteilung erhalten haben, senden wir Ihnen eine Bestätigung des Auftrags zu.

8.

Werkvertrag

Per E-Mail senden wir Ihnen einen Werkvertrag zur Unterschrift zu.

9.

Projektorganisation

Sobald die unterzeichnete Auftragserteilung eingegangen ist, weisen die Objektleiter die Mitarbeiter ein und sorgen dafür, dass das Objekt mit dem nötigen Material ausgestattet wird, bevor die Arbeiten beginnen.

10.

Durchführung

Während der Erstreinigung wird das Stammpersonal in Ihr Objekt eingewiesen. 

11.

Qualitätskontrolle

 Unsere Objektleiter überprüfen regelmäßig die Reinigungsqualität vor Ort. Die Ergebnisse werden im CleanSmart-Quali-Check-System erfasst und nach jeder Kontrolle erhalten Sie einen Qualitätsbericht zur Einsicht.

12.

Rechnungsstellung

Die Rechnungen für Unterhaltsreinigungen werden zum 1. des Folgemonats rückwirkend gestellt. Sonderreinigungen werden nach Abschluss der Arbeiten abgerechnet. Das Zahlungsziel liegt bei 10 Tagen.

Noch

Fragen?

Schauen Sie bei unserem FAQ vorbei!

Sie interessieren sich für eine andere Dienstleistung?

Clean Smart - Unterhaltsreinigung
Unterhaltsreinigung
Clean Smart - Grundreinigung
Grundreinigung
Clean Smart - Fitnessreinigung
Fitness-Reinigung
Clean Smart - Hotelreinigung
Hotelreinigung
Clean Smart - Baureinigung
Baureinigung

Noch

Fragen?

Schauen Sie bei unserem FAQ vorbei!

KONTAKT

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name